D’n’B hat seinen Ursprung Anfang der 90er Jahre in England. Es entstand aus Jungle, nutzt aber minimalistischere harte Beats. Das Tempo liegt typischerweise zwischen 160BPM und 190BPM. Stilistisch für viele Titel sind die Wobble Basslines, gesampelte Schlagzeugloops, Synthesizer Tunes aus dem Juno 106 und dem Roland TR-606, Raggatunes und Stimmsamples aus Filmen, besonders aus Horrorfilmen. Auch Breaks, elektronisch gespielte (vor allem weibliche) Vocals und Hi-Hats auf den Achteln mit Synkopen sind nicht unüblich.
Der Archetyp eines Drum’n’Bass Titels ist Goldies „Terminator“.
Typische Verträter sind Adam F., Bad Company UK, Ram Trilogy, Ed Rush & Optical, Calibre, Pendulum, Sub Focus und Noisia.