- Dieses Thema hat 29 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 10 Monaten von
fevarus aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 16. Dezember 2010 um 14:44 Uhr#3556
wakkoMitgliedhm je nachdem wie sich dein „kleines budget“ definiert..
Ich würde jedem Raten mit einem Controller anzufangen, außer natürlich man kann direkt das große Geld ausgeben und man möchte später eh mit TT auflegen.
Aber ohne großes Geld würde ich dir zu nem Controller von Reloop , Hercules oder Numark raten16. Dezember 2010 um 14:54 Uhr#3557
anonymousMitgliedsorry wakko, aber diese ampfehlung is misst!
ich persönlich finde es nicht gut wenn neue, nennen wir sie mal DJ´s, mit Controller oder nur VDJ anfangen zu lernen…das is wie als wenn man fahrschule in nem automatikauto macht!!!!
jeder der das auflegen erlernen will, sollte ganz altertümlich mit VINYL anfangen zu lernen…
am allerbesten lernt man es, wenn man es mit den alten riemengetrieben turnis lernt, da man dann zu 100% mit den magnetgetriebenen klarkommt.
als erstes:
– Wie hoch is dein Budget ???
– Schon mal mit dem DJing befasst ???
– bewusst was an „Arbeit“ auf dich zu kommt ???das is das erste was du dir beantworten solltest!
danach kannst du mal gucken, was es so für dein budget im WorldWideWeb gibt.
Mfg
16. Dezember 2010 um 15:16 Uhr#3558
Todd GalanoMitgliedSchließe mich da dem van Houze an!!
außer das mit dem Plattenspieler!!CD ist auch gut !!!
16. Dezember 2010 um 15:30 Uhr#3559
anonymousMitgliedNIX CD für Anfänger….. 😛
Lernen soll/muss er es schon mit vinyl… er muss sprichwörtlich nen gefühl dafür bekommen… 😀
16. Dezember 2010 um 17:36 Uhr#3560
Todd GalanoMitgliedMhhhh darüber streiten wir uns ja schon lange!! Aber Fakt ist das du auf jeden Fall die Basic lernen musst!! Und das klappt am besten mit Vinyl/CD.
Sprich Analog und nicht digital.
16. Dezember 2010 um 19:23 Uhr#3561
djfocazMitgliedIch bon für CD Spieler…
sowieso 😀hab 2x Pioneer CDJ400 und DJM 400 von Pioneer um 1000€ gekauft
schau auch mal bei ebay… sind wirklich gute sachen dabei
16. Dezember 2010 um 20:00 Uhr#3562
Todd GalanoMitglied😛 Van Houze noch einer der mir zuspricht!!
*hust* die 350er sind viel geiler!! Nur der DJm 350 entspricht nicht meinen bedürfnissen! Aber für anfänger genau das richtige. 😀
16. Dezember 2010 um 20:49 Uhr#3563
elPittiMitgliedDu solltest dir im klaren sein das du demnächst mti deinen Händen und deinem Gehör die Musik steuern wirst.
auch ich bin der Meinung richtig lernt man es nur mit vinyl… um da den Geldbeutel ein wenig zu schonen, kannst mal bei ebay nach ganzen packeten suchen die so um die 60 vinyls beinhalten.solltest auf jeden Fall nicht an den Kopfhörern und am Dj-Mixer sparen. 😉
so sehe meine Zusammenstellung für neewbies aus
2x Reloop RP-1000 MK3
https://www.elevator.de/reloop-rp-1000-mk3.html1x Allen&Heath Xone 22
https://www.elevator.de/allen-and-heath-xone-22.html1x XD 40
https://www.elevator.de/allen-and-heath-xd-40.htmloder schau dir mal ein komplettset an auf:
Recordcase.de , Elevator.de, Dj-Shop.de
greetz
Musikanlage kannst du erstmal jede Handelsübliche nehmen
aber so 600-800Euro muss du für einen vernünftigen Start ins Dj-ing blechen.
16. Dezember 2010 um 21:21 Uhr#3564
anonymousMitgliedIhr sucht aber ah immer es teuerste raus.. 😀
& klar lernt man es am besten mit Vinyl da gibts garnet dran zu rütteln..aber als starter paket um erst ma rein zu finden reicht das hier vollkommen aus:
https://www.dj-technik.de/onlineshop/numark-dj-in-a-box-v-7-dj-komplettset/dj-equipment/tqs/46_127/id/5560das war auch mein erstes und ich hatte es sogar bis vor 2 monaten immer noch..
reicht fürn anfang voll aus..es muss net immer gleich pioneer sein oder techniks oder sonst was..
um die Basics zu lernen reicht das vollkommen aus..16. Dezember 2010 um 21:27 Uhr#3565
anonymousMitglied@ SikeD du hast gerade einen Riemenantrieb Turntable empfohlen^^
@ Themenverfasserin: Dj´ing ist die frage wie profesionell du das betreiben wills nur daheim und ma auf einem geburstag kauf dir ne console und vdj gut ist. Willst du was draus machen und Profesionell das lernen kauf dir 2 turntables Direktantrieb und 2 Cd player oder doppel cd player 😉
16. Dezember 2010 um 23:12 Uhr#3566
Garlic and PineMitgliedAlso ich schließe mich hier der Empfehlung an, erstmal mit Virtual DJ und einer Konsole anzufangen.
Es ist zwar richtig, dass man ab einem gewissen Level dann nach Gehör arbeiten können sollte, aber das direkt zu Beginn zu verlangen ist so, als würde ich einem Klavierschüler sagen, er soll mit Mozart anfangen oder es gleich ganz lassen.
Mit VDJ und einer Konsole kann man schonmal erste Erfahrungen und Erfolgserlebnisse sammeln und gewinnt Spaß an der Sache, bevor man ernsthaft viel Geld ausgibt.Ich hatte damals auch nen Kumpel, der mit Vinyl auflegt und nichts hat mich mehr frustriert als bei ihm zu sehen, was er alles kann.
Bin dann von VDJ über Traktor letztendlich zu den CDs gelangt und könnte mittlerweile auch mit Vinyl auflegen. Aber hätte ich direkt damit angefangen, hätte ich wohl nach 2 Wochen aufgegeben.Deshalb: Erstmal nicht zu viel investieren, reinschnuppern, ob es Spaß macht und dann weitergucken.
Grüße,
PineP.S.: Und schon garnicht auf die Schnösel im Internet hören (davon gibt es genügend), die Dir empfehlen, direkt mit dem Clubstandard-Equipment einzusteigen.
17. Dezember 2010 um 10:03 Uhr#3567
anonymousMitglied@ Nmix-music wie Van Houze schon sagt „am allerbesten lernt man es, wenn man es mit den alten riemengetrieben turnis lernt, da man dann zu 100% mit den magnetgetriebenen klarkommt.“ und genauso seh ich das auch..ich habe es auch damit gelernt und geschadet hat es mir nicht 😛
17. Dezember 2010 um 10:37 Uhr#3568
TerenceSeagalMitglied1. Controller + Virtual DJ um zu erfahren ob man überhaupt lust drauf hat ist das gut!!
Ich empfehle einen Numark Total Controll + VirtualDJ zu nutzen, den Controller kannst
du dann auch wieder zu einem guten Kurs bei Ebay verkaufen…2. CD oder Vinyl System kaufen (darf auch gerne von Reloop sein) nur keinen Riemenantrieb!!
Das sollte man machen wenn man es wirklich als Hobby für sich entdeckt hat!
TurnTables empfehle ich KEINE Technics!! Sondern die wesentliche besseren / günstigereren
Stanton T.120!!! Die gibts gebraucht ab ca 250-300€ p.St.17. Dezember 2010 um 13:10 Uhr#3569
DaraMitgliedJezt hab ich schon so viele antworten bekommen da weiß ich garnich wo ich anfangen soll.
Ich habe mal bei nem Kumpel, der mich auch auf Cordless Radio gebracht hat, Timecode(Reloop RP-3000 wars glaub ich) und letztes Wochenende CD (Pioneer CDJ-350) mit nem Behringer DDM4000 und Tractor ausprobiert und ich merkte das mir Timecode/Vinyl besser gefiel.
Aber wie ich sehe sind turntables in meinem Buget (ca.200€) nich drin.
daher werde ich warscheinlich mal sehen ob ich den Numark Total Control mal irgendwo testen kan (hab ja den größten musik(-produktiv) Laden nebenan).
was die software angeht: Von Virtual DJ 7 gibt es ja auch so ne kostenlose versio was haltet ihr denn von der, ist die für den anfang wohl geeignet?17. Dezember 2010 um 13:19 Uhr#3570
wakkoMitgliedWarte auf eine Musik Messe und fahr dort hin 😀
oder Fahr nach elevator, dort kannst du auch fast alles ausprobieren.Von der Kostenlosen VDJ7 version halte ich nichts.
man kann in den einstellungen nichts verändern, also auch die soundkarten nicht. ist etwas doof für Kopfhörer.
Aber sonst finde ich Virtual Dj 7 eigtl ganz gut vorallem , weil man dort jetzt auch bis zu 6 Decks nutzen kann17. Dezember 2010 um 15:13 Uhr#3571
Todd GalanoMitglied@ Dara ein kleiner Tipp von mir: https://vibra.dj/
Mach dort eine kostenlose Probestunde und probier dort alles aus. Dardurch bekommst du raus was dir am betsen liegt/gefällt.
17. Dezember 2010 um 18:39 Uhr#3572
djfocazMitgliedIch würde mir gleich was ordentliches kaufen bevor man sich was billiges nicht hochwertiges kauft und dann vl schlecht spielt obwohl es vielleicht auch an dem Set liegt…
2x CDJ200 von Pioneer sind wirklich ne gute sache..
also Mixer würd ich den billigsten nehmen dens gibt… genau 3band EQ mit Killfunktion…
Crossfader und ja…Effekt sind nur extras sind aber ned nötig… mit dem 3Band EQ kann man effekte genug machen 😉
Mein tipp, weil man das alles auf ebay sicher unter 500€ bekommt
17. Dezember 2010 um 18:41 Uhr#3573
wakkoMitgliedStimmt wie ein schlauer mann einmal sagte “ wer billig kauft , kauft doppelt “ 😀
17. Dezember 2010 um 18:56 Uhr#3574
Todd GalanoMitgliedIch glaub den schlauen mann kenn ich 😀
18. Dezember 2010 um 14:09 Uhr#3575
DaraMitgliedIch danke euch sehr für die vielen Antworten.
Aber eine Frage habe ich noch:
Wie teuer wär es wenn man mal einen Tag bei Vibra vorbeischaut, weil auf der Website hab ich nichts gefunden.18. Dezember 2010 um 14:49 Uhr#3576
HeadbaengMitgliedzu der sache mit keine technics kaufen… hab da gestern mit chris drüber geredet… wenn die einem nichtmehr gefallen wird man gebruachte technics locker für den selben preis wieder los… wenn man paar jahre wartet kriegt man vllt sogar mehr wenn nicht grad schrott raus geworden ist
18. Dezember 2010 um 15:29 Uhr#3577
Todd GalanoMitgliedDu kannst bei Vibra eine Probestunde machen, ruf doch einfach mal dort an die sind da ganz nett
19. Dezember 2010 um 13:23 Uhr#3578
B-ForceMitgliedEs kommt auch drauf an, inwiefern du damit arbeiten willst?
Ich finde du solltest dir TimeCode ansehen, wobei ich dir da CD`s empfehlen würde.Du würdest einen kleine Mixer brauchen, 2 CD Player und das TC System.
Der Vorteil bei dem ganzen ist, das man seine Musik Daten aufm Rechner hat und so sich das CD`s schleppen schenken kann. Platte ist eher nix für dich, falls mal nen Freund vorbeikommt oder auf ner kleinen Party jemand sagt „Hey schmeiss mal meine CD rein“. Die meisten Leute haben halt kein schwarzes Vinyl mehr =PController ist so ne Sache
Vorteile sind halt der Preis und du hast ne AllInOne LösungMeist sind Controller total miserabel verarbeitet.
Solltest dir einfach mal verschiedene in einem DJ Laden ansehen.
Preislich sehr günstige sind Herkules, Reloop und co, aber hab da bisher nix gutes von gehört. Für den Heimgebrauch und Anfänger ist das schon meistens vollkommen ausreichend. Selbst auf kleinen Partys wirst du damit noch um die Runden kommen. Wenn du aber wirklich legen willst, kommst an nem normalen Setup nicht vorbei…mfg
Billy27. Dezember 2010 um 4:18 Uhr#3579
DJ Mexx HudgensMitgliedmach mit turnis.und villeicht mit serato oder so was.da sieht man genau wann die bass line beginnt. das ist sehr hilfreich.
ps hätte noch einen eine belt drive angetribenen numark turntable zu verkaufen für 15 euro.meld dich bei interesse.
27. Dezember 2010 um 17:26 Uhr#3580
djfocazMitglieddas numark Deck?
kann das auch was?
würd ich für 15€ nehmen
- AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.