Jetzt OnAir

French House erhielt seinen Namen durch die originelle Gestaltung und Ausschmückung der damaligen Französischen House Produktionen mit Filtern und Effekten. Es hat unter anderem viele andere Subgenres der elektronischen Tanzmusik beeinflusst. Den Ursprung hat French House 1995 als Ludovic Navarre unter dem Künstlernamen St. Germain sein Album Boulevard veröffentlichte. Viele Künstler folgten diesem Beispiel und produzierten Tracks mit nicht gerade sparsamen Filter- und Effekteinsatz. 1998 erreichte der French House seinen Höhepunkt mit der Platte Music Sounds Better With You von Stardust.

Typisch für den Stil sind recht viel Gesang, viele Instrumente und Harmonien. Der Bass ist nicht treibend, sondern richtet sich nach der Melodie und verleiht ihr zusätzlich Druck. Kurze hohe Synthesizertöne, funkige Gitarrenriffs und auch verzerrte Leadgitarren sind nicht unüblich für das Genre. Das Tempo ist in einem Bereich von 128 bis 131 BPM angesiedelt.

Die berühmtesten Vertreter des Genres sind Daft Punk.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website und zu verbessern.Website nutzt Cookies um Funktionalität zu bieten.Datenschutz | Impressum
OK verstanden