Jetzt OnAir

Zu Beginn der 90er wurde dieser Begriff als Synonym für „Hardcore Techno“ verwendet. Diese beiden Musikrichtungen ähneln sich aber gar nicht außer das beide Genres zur elektronischen Musik zählen.

Mittlerweile verwendet man den Begriff Hard House aber für Lieder, die in der Monotonie gesteigert sind, sehr elektronische und grobe Klänge und auch höhere Offbeats aufweisen. Die Grenzen zwischen Hard House und Progressive House sind nicht mehr eindeutig erkennbar.

Bekannte Vertreter sind etwa Paul Maddox, Superfast Oz, Paul Glazby, Ghost in the Machine oder auch Klubbheads.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website und zu verbessern.Website nutzt Cookies um Funktionalität zu bieten.Datenschutz | Impressum
OK verstanden