Tech-House ist ein etwas härterer und geradlinigerer Stil, der seine Ursprünge etwa Mitte der 1990er Jahre in Detroit hat. Es ist eine Fusion aus Techno und House.
Die Geschwindigkeit ist etwas höher als bei House (meist 125 bis 135 bpm), aber trotzdem langsamer als bei den meisten Techno-Stilen. Tech House charakterisiert sich durch einen rhythmischen Sound, der reduzierte melodische Elemente beinhaltet aber trotzdem mehr funky ist als Techno.
Wichtige Tech House-Interpreten sind unter anderem Thomas Schumacher, Oliver Koletzki, Tiga, Thomas Anderson, Kaas, Switch, Roman Flüger, Green Velvet, H-Man oder auch Coburn.