Jetzt OnAir

Techno zeichnet sich durch vor allem harte stampfende Bässe im 4/4 Takt aus dem Roland TR-808 und TR-909 auf den Vierteln, offenen Hi-Hats auf den geraden Achteln und oftmals auch Snares oder Claps auf jedem zweiten Viertel aus. Das Tempo reicht dabei von typischen 125BPM bis hinauf zu 180BPM.

Wärend Techno seine Ursprünge in den 70ern hat und auf eine gemeinsame Verbgangenheit mit House zurückblickt, wurde der Begriff Techno erst im Jahre 1982 von Andreas Tomalla alias Talla 2XLC geprägt. Die frühen Formen des Techno (was wir heute unter Industrial und EBM einsortieren) unterscheiden sich dabei nicht nur musikalisch sondern auch inhaltlich stark von der Form die in den vor allem späten 90er Jahren einen Höhepunkt fand.

Klassiker der Technoszene wie U96 (Das Boot) läuteten das „Goldene Jahrzehnt“ ein und mit Projekten wie Dune oder Scooter wurde das ganze soweit massentauglich, dass auch Events wie die durch Dr. Motte und Westbam begründete Loveparade zu Millionenveranstaltungen wurden. Dabei versuchten gerade diese beiden dem Techno wieder auch einen Inhalt zu geben, wie einst in den 80ern. Mit Bands wie 2Unlimnited oder Culture Beat erhielten auch der Hip-Hop und Pop einzug in die Technoszene und mit Samplern der Machart „Schlumpfentechno“ wie Tekkno ist cool erlebte sie ihre ultimative Perversion.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website und zu verbessern.Website nutzt Cookies um Funktionalität zu bieten.Datenschutz | Impressum
OK verstanden