Jetzt OnAir

Back to old school, Klang im Auto verbessern

Mollono Bass und Ava Asante - Birds Flying High
Mollono Bass und Ava Asante – Birds Flying High
2. Mai 2017
Clubauftritte und Nachtleben in Zürich
Clubauftritte und Nachtleben in Zürich
31. Mai 2017

Lange ist es her, seitdem der große Hype um die leistungsstärksten Subwoofer und Lautsprecher im Auto begonnen hat. Damals waren die Verkleidungen kinderleicht zum Abmontieren und alle Komponenten konnten ohne Probleme ausgebaut werden können.

Heutzutage sieht die Welt allerdings ganz anders aus, denn alles muss optisch ansprechen und lässt sich bestenfalls nur mehr von der Werkstätte tauschen. Doch der schlechte Klang im Auto bewegt immer mehr Musikfans den Klang zu verbessern.

Das geht am besten mit passenden Auto Lautsprechern, einem Radio und Subwoofer. Diese gibt es mittlerweile schon in allen Variationen und lassen sich kinderleicht unter dem Beifahrersitz verstecken.

Wo fange ich am besten an?

Wer hätte es erwartet: Am Anfang! Das ist der aktuelle Zustand, welche Lautsprecher, welches Radio und welcher Subwoofer sind eingebaut? Ist alles auf Werkszustand, dann sind in beiden Türen Lautsprecher vorhanden und ein 0815 Radio in der Mittelkonsole. Nun kannst du dir überlegen, wie soll es denn in der Zukunft aussehen? Welches Anlagenkonzept verwendest du? Und vieles mehr. Hier haben wir dir ein paar Fragen vorbereitet, die dir bei der richtigen Wahl helfen sollen:

  • Was ist dir wichtiger: Guter Klang oder starker Bass?
  • Welche Musikrichtung hörst du?
  • Würdest du Platz von deinem Kofferraum hergeben wollen?
  • Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Die Macht der Spezialisierung

Jeder DJ und Tontechniker weiß, dass es grob gesagt 3 Frequenzbereiche gibt, die eine Auswirkung auf die Vollwertigkeit vom Klang haben. Fehlt einer von ihnen komplett, hört sich der Klang nicht gut an. Das ist auch der Grund, wieso dein Song in der Disko um Klassen besser klingt, als wie zu Hause oder im Auto. Denn dort sind die Lautsprecher schon so ausgerichtet, dass die 3 Bereiche optimal unterstützt werden. Sie unterteilen sich dabei in hohe Frequenzen, welche für den Gesang verantwortlich sind. Mittlere Frequenzen stehen für die Melodie.

Und die niedrigen Frequenzen sind der Bass. Dabei hören wir nur die mittleren und hohen Frequenzen. Die Niedrigen spüren wir mehr, als dass wir sie hören. Ein gutes System hat nun Lautsprecher für alle 3 Bereiche. Dabei sollte jeder Lautsprecher immer nur 1 Bereich abdecken! Ansonsten kann es schnell dazu führen, dass die Klänge nicht mehr sauber und schön klingen.

Anlagenkonzept finden und umsetzen

Nun brauchst du deine Antworten von den oberen Fragen. Wir haben bereits einige Anlagenkonzepte gesehen und sind zu dem Schluss gekommen, dass man die beste Effizienz bei einem klassischen 2.1 hat. Also 2 Frontlautsprecher und 1 Subwoofer. Alles darüber ist zwar schön, aber hat nicht mehr diesen großen Mehrwert wie ein 2.1 hat. Klang oder Bass? Ein guter Klang besteht aus den mittleren und hohen Frequenzen. Diese werden von den Frontlautsprechern im Auto gespielt. Daher solltest du unbedingt auf eine hohe Qualität bei diesen Lautsprechern achten. Zum Glück ist der Preisunterschied nicht so groß wie bei einem Subwoofer. Dieser gibt die niedrigen Frequenzen wieder und ist somit für den Bass verantwortlich.

Ein starker Subwoofer bedeutet starker Bass und erklärt somit auch, auf was du achten solltest, wenn du viel Bass haben möchtest. Nur eine gute Kombination aus beiden, sorgt für einen richtig guten Klang. Die Musikrichtung ist ausschlaggebend für das Gehäuse vom Subwoofer. Jedes Gehäuse hat seine Spezialisierung, kann aber natürlich auch die anderen Musikrichtungen spielen. Es gibt dabei auch den Unterschied zwischen aktiven und passiven Subwoofern. Die Aktiven sind meist kleiner und lassen sich überall im Auto verbauen. Passive benötigen meistens den Kofferraum.

Zu guter Letzt das Budget. Man kann schon mit wenig Geld ein richtig gutes Audiosystem auf die Beine stellen. Wenn du weißt, wie es geht und auf was du achten solltest. Aus diesem Grund haben wir auf unserer Website https://subwoofer-tester.de/ alle nötigen Informationen für dich aufbereitet, damit du den Klang bei jeder Autofahrt richtig genießen kannst.

PS: Lade dir das gerade frisch erschienene Album von Mollono Bass und Ava Asante auf Itunes und co herunter, sodass die Autofahrt mit bester House Musik genossen werden kann! Optional hierzu empfehlen wir auch die neue Pacha 2017 CD, welche wir in unserem Gewinnspiel verlost haben.

Das Cordless Radio Team.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website und zu verbessern.Website nutzt Cookies um Funktionalität zu bieten.Datenschutz | Impressum
OK verstanden